Wissenswertes
Was man über den Mopedschein wissen muss

Welche Ausbildung ist für den Mopedausweis vorgeschrieben?

Um einen Mopedausweis zu bekommen, sind folgende Ausbildungsschritte vom Gesetzgeber vorgeschrieben:

Wenn Du unter 16 bist, so brauchst Du zur Anmeldung eine schriftliche Bestätigung deiner Eltern: Sie müssen einverstanden sein, dass Du die Ausbildung und die Prüfung für den Mopedausweis machst!

Du darfst bereits ein halbes Jahr vor deinem 15. Geburtstag Ausbildung und Prüfung machen, den Mopedausweis bekommst Du aber erst an deinem 15. Geburtstag ausgestellt - und auch selbständig Mopedfahren darfst du erst dann!

Was ist ein Moped und wer darf damit fahren?

Ein Moped ist ein zwei- oder dreirädriges Kraftrad mit 50 cm3 Hubraum und einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h. Auf einem Moped darf ausser dem Lenker eine weitere Person mitgenommen werden, sofern das Fahrzeug dafür zugelassen ist.

Mit einem Moped darfst du fahren, wenn du über 15 Jahre alt bist und einen Mopedausweis hast. Für diesen Ausweis ist eine Ausbildung und eine Prüfung zu absolvieren. Wenn Du bereits einen Führerschein einer beliebigen Klasse hast, so darfst Du ebenfalls mit einem Moped unterwegs sein.

Die alte Regelung, wonach Personen über 24 Jahren zum Mopedfahren weder Mopedausweis noch Führerschein brauchen, ist mit 1.9.2009 aufgehoben worden. Auch wer über 24 ist, braucht nun eines der beiden.

ACHTUNG: Personen, die keinen Hauptwohnsitz in Österreich haben, dürfen in Österreich ab dem 16. Geburtstag auch ohne Mopedausweis ein Moped lenken. Aber nicht verwechseln: wer zwar keine österreichische Staatsbürgerschaft aber einen österreichischen Meldezettel hat, braucht trotzdem zwingend den Mopedschein!

Was ist ein Leichtkraftfahrzeug?

MicrocarEin Microcar oder Leichtkraftfahrzeug ist eine Alternative zum Moped mit besserem Schutz vor Wind und Wetter und darf ab dem 15. Geburtstag gelenkt werden. Keine Helmpflicht!

Bekannteste Hersteller: Aixam, Ligier

Was ist ein Quad (ATV)?

QuadEin Quad oder ATV (All Terrain Vehicle) ist ein vierrädriges Moped ohne Dach oder Aufbau. Da das Fahrverhalten durch den hohen Schwerpunkt und die fehlende Schräglage beim Kurvenfahren sich ganz wesentlich von einem normalen Moped unterscheidet, sind zusätzliche Fahrstunden vorgeschrieben, damit die Berechtigung zum Lenken von Quads in den Mopedausweis eingetragen wird.

Gilt der Mopedausweis auch für Microcar/Leichtkraftfahrzeug oder Quad?

Nicht automatisch - zusätzlich zur oben angeführten Ausbildung sind noch 6 Fahrstunden mit einem entsprechenden Fahrzeug zu absolvieren. Die Berechtigung zum Lenken dieser Fahrzeuge wird gesondert im Ausweis vermerkt.

ACHTUNG: nicht alle Anmeldestellen bieten die Ausbildung auf Microcar oder Quad an. Bitte daher vor der Anmeldung danach fragen!

Wo kann ich mich zur Ausbildung anmelden?

Anmeldung zur Ausbildung: ausschließlich in den autorisierten Anmeldestellen der Initiative mopedausweis.com